21.09.2018, 11:26
(21.09.2018, 08:13)Dampferpaule schrieb: Ich sehe die Medien ...
"Die Medien" gibt es nicht, genauso wenig wie "den Gott" oder "die Verdammnis".
Jeder macht was anderes draus, im Verständnis wie auch als Mitmacher, in Bezug auf die SZ also die Journalisten.
Der tägliche große dpa-Block wird von sehr vielen großen Medien übernommen, und der Rest liegt beim einzelnen Schreiber.
Es wird nur geguckt: "Bringt diese Headline unsere Leser rein?"
Und das wars auch schon. Der Rest ist persönliches Interesse der Schreiber, solange sie die ungefähre Linie halten.
Von einer grottigen Clickbait-Kaste mal abgesehen, scheint es mir sehr verbreitet so zu laufen.
Besonders skurril finde ich das, was ich so für mich den "Spiegeleffekt" nenne.
Schreiber guckt, was die Massen so bewegt und schreibt klugerweise auch was dazu, weil das ist ja grad interessant.
Aber für die Masse interessant ist es, weil es in den Medien steht.
Eine saubere Rekursion, die weder mit Fakten und Sachverhalten noch mit Feindbildern viel zu tun hat

Und ich frage mich doch oft: Wer hat dieses aktuelle Ding (Thema, Meinung, Mode etc) eigentlich erfunden?