Registered+
Beiträge: 1.045
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
39
RE: Augvape Merlin RTA
13.01.2018, 12:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2018, 12:05 von Sjömannen.)
vergleichen kann ich leider nicht
Beim Merlin sind fertige Wicklungen dabei, nur noch Watte rein und loslegen.
Was ich aber empfehle:
- Watte z.B. Muji
- Draht z.B. Kanthal 0,3 oder 0,4 mm
- Seitenschneider
- Schere
- Bohrer z.B. 3mm als Wickelhilfe
- Keramikpinzette
Ich habe mir auch später das Wickelset von Coilmaster geholt, damit ich einfach alles zusammen habe und leicht mitnehmen kann, einschließlich Ohmtester und Freibrenner (brauchst du mit einem geregelten AT nicht unbedingt, finde ich aber einfacher)
Empfehlenswert ist, sich mit einem Dampfpaten zu treffen oder einfach mal zu einem Stammtisch in der Nähe zu gehen. Geht nix über mal anschauen. Es gibt hier auch einen guten Trööt für Wickelanfänger.
Aber zu deiner Frage, nur Watte brauchst du, wenn der Merlin kommt. Ich mache aber alle erstmal sauber und reibe alle Dichtungen und O-Ringe mit Base ein.
UND: Nicht vergessen LC zu schließen beim befüllen, sonst könnte er etwas inkontinent sein :-)
Danke Sissi, muss ich mal nachschauen.
Edit musste wieder helfen
Grüße von Harald
Dampfer seit 22.12.2015 / ohne Rauch: 15.01.2016
Merlin-Fanclub
![[Bild: attachment.php?aid=2156]](http://e-dampfen-forum.de/attachment.php?aid=2156)
Registered
Beiträge: 134
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
12
RE: Augvape Merlin RTA
Ich bin auch absoluter Selbstwickel-Anfänger und hab mir als ersten den Merlin RTA gekauft.
Sogar ich mit meinen beiden linken Händen komme damit klar. Bin nur noch etwas dämlich hinsichtlich der richtigen
Wattemenge, aber er verzeiht eigentlich fast alles. Ich dampfe mit 55-35-10er Base und hab keine Probleme mit
Nachfluß oder siffen.
dampfende Grüße, Udo

seit 14.11.2015 rauchfrei
Registered+
Beiträge: 1.045
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
39
RE: Augvape Merlin RTA
vielleicht noch eine Ergänzung
Meine Watte hält ewig, in der Regel. Nur fängt fast jeder meiner Merlins irgendwann an zu siffen und ich habe mich am Anfang immer gefragt, warum und was ich jetzt falsch mache.
Für mich habe ich verstanden: die Watte will dann gewechselt werden, dann ist wieder Ruhe für einige Wochen. Genau kann ich nicht sagen, wie lange oder wieviele Puffs oder Tanks die Watte hält, denn ich habe immer mindestens 15-20 Kombis im täglichen Gebrauch und keine Ahnung, welche ich wie oft nutze.
man könnte natürlich auch einfach jede Woche Watte wechseln, aber dazu bin ich zu faul. Außerdem weiß ich ja jetzt, was mein Merlin mir so mitteilt.
Ergänzung 2
Als ich 2017 nach 4 Wochen aus dem Urlaub kam und meine Bürodampfen aktivieren wollte, sagte mit ein AT "Atomizer short". Da war die Watte im Merlin trocken geworden und stand nach allen Seiten. Mit Liquid betröpfelt, Watte "gekämmt" und alles ok. Also nicht verzweifeln. Vieles hat eine einfache Erklärung.
Grüße von Harald
Dampfer seit 22.12.2015 / ohne Rauch: 15.01.2016
Merlin-Fanclub
![[Bild: attachment.php?aid=2156]](http://e-dampfen-forum.de/attachment.php?aid=2156)