12.02.2019, 16:34
Vom Raucher zum Dampfer
Tabakkonzern JTI forscht in Trier an der E-Zigarette
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-...e-102.html
In Trier befindet sich eines von weltweitr drei Entwicklungszentren von JTI mit über 1800 Mitarbeitern. Gute 400 arbeiten im Forschungszentrum, davon etwa 50 - hauptsächlich Elektroniker, aber auch Chemiker und Batterie-Spezialisten - im Qualitätslabor an der E-Zigarette.
Für JTI ist die E-Zigarette ein relativ neues Produkt und brachte 2017 die "Logic" auf den Markt. Die Leiterin des Entwicklungszentrums kann sich jedoch nicht die Aussage verkneifen, die E-Zigaretten seien nicht unschädlich und es werde derzeit noch geforscht, wie gering das Gesundheitsrisiko sei.
Sonst ein relativ neutraler, kurzer Artikel.
Tabakkonzern JTI forscht in Trier an der E-Zigarette
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-...e-102.html
In Trier befindet sich eines von weltweitr drei Entwicklungszentren von JTI mit über 1800 Mitarbeitern. Gute 400 arbeiten im Forschungszentrum, davon etwa 50 - hauptsächlich Elektroniker, aber auch Chemiker und Batterie-Spezialisten - im Qualitätslabor an der E-Zigarette.
Für JTI ist die E-Zigarette ein relativ neues Produkt und brachte 2017 die "Logic" auf den Markt. Die Leiterin des Entwicklungszentrums kann sich jedoch nicht die Aussage verkneifen, die E-Zigaretten seien nicht unschädlich und es werde derzeit noch geforscht, wie gering das Gesundheitsrisiko sei.
Sonst ein relativ neutraler, kurzer Artikel.