Newbie
Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
hallo,
bei mir steht mal wieder ein neuer RTA an, da mir alle jetzigen die ich habe irgendwie nicht mehr passen, will ich mal wieder was neues probieren. Momentan schwanke ich zwischen diesen beiden:
exvape expromizer und
Cthulhu Hastur MTL RTA Mini
hat die jemand, und was würdet Ihr mir empfehlen. Der unausprechliche sieht für mich absolut gut aus, aber wie schmeckt er?
Der expromizer v4 ist wohl recht neu. Ich dampfe in der Regel so zwischen 18 - 25 Watt. Mir ist wichtig dass ich lange ziehen kann, will also schon eine größere Dampfmenge, aber halt selbst erarbeiten.
Danke für Tipps wenn jemand einen oder sogar beide kennt, wäre das super.
Schönes Wochenende
Registered+
Beiträge: 1.192
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
9
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
02.08.2019, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2019, 14:22 von CmYk.)
Bei 18 bis 25 Watt wird der Hastur Mini viel zu warm.
Das ist ein reines MTL Gerät mit kleiner Kammer.
Glaube der Expromizer V4 ist auch eher bei 6-15 Watt anzusiedeln.
Würde eher zum Expromizer V3 oder nen Flashi (Clone) greifen.
Flashi ist es ein must have wenn du MTL dampfst.
Sonst noch die üblichen Verdächtigen:
Penodat
Spica Pro
NDuro MTL
Ehpro TrueMTL
IOn V2
Fresia
Troya
...usw
Registered
Beiträge: 367
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
15
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
Ich habe beide, dampfe aber zwischen 10 und 14 Watt. Vom Geschmack und auch von der einfachen Handhabung (wickeln und tanken) tun sich beide nicht sehr viel. Der Unterschied: zum Expromizer soll noch eine Erweiterung auf 4ml kommen (per Bubbleglas oder Kaminverlängerung), den Mini-Hastur gibt es zumindest offiziell nur in der 2ml-Version. Und ob es da ein passendes Bubbleglas gibt, weiß ich nicht.
Deine Frage wird aber wahrscheinlich darauf abzielen, wie warm/heiß die VDs bei der angesprochenen Leistung und Zugdauer werden: da denke ich, dass beide sich ziemlich aufheizen, da sie beide keine Möglichkeit haben, per AFC einen wirklich leichteren Luftzug einzustellen. Die sind wirklich rein auf strammeres MTL ausgerichtet, so dass bei höheren Leistungen der Luftstrom nicht mehr ausreicht, die VDs angemessen zu kühlen.
@CmYk hat da vollkommen Recht: der Expromizer V3 hat da viel mehr Spielraum und der FeV/Flashi (eigentlich egal, welche Version) ist wohl der beste Allrounder für diese Art der Anwendung.
lg helli56
Newbie
Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
0
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
Ich danke Euch beiden schon mal für die vielen neuen Infos, gut das ich gefragt habe, denn etwas mehr als 15 W wollte ich schon haben. Jetzt werde ich mir mal die von @CmYk genannten suchen und ansehen, die meisten davon kenne ich gar nicht.
Na denn, morgen soll es bei uns eh regnen da habe ich dann Zeit.
Und danke @helli56 für die ausführlichen Info bzgl. AFC bei den Geräten.
Registered
Beiträge: 367
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
15
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
02.08.2019, 15:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2019, 16:01 von helli56.)
Gerne. Einen Tip noch zu der Liste: der Damn Vape Fresia könnte ein ganz guter Kandidat für Dich sein. Der kann MTL von ziemlich zu bis restricted DL, hat 22mm, 2 bzw. 3,5ml Kapazität (gerades + Bubbleglas gehören zur Serienausstattung), der schmeckt nicht schlecht, sieht für mein Empfinden sehr gut aus, ist in 4 Farben erhältlich (Schwarz, Rot/Schwarz, Silber, Gunmetal) und ist auch günstig zu erstehen (z.B. bei efun.top: wenn Du einen Account hast und angemeldet bist, kostet er je nach Farbe derzeit $15,99 bis 17,99, plus etwa 4 Dollar Versand.
).
Hier gibt es einen eigenen Faden dazu; da steht sogar was über die Temperatur des VD in der Praxis drin...
lg helli56
Edit sagt noch, dass ich selbst auch zwei davon habe, die ich allerdings - wie meine anderen VDs - unter 15W dampfe.
Registered+
Beiträge: 1.893
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
27
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
Ich oute mich mal als „Fan“ des Expromizer V4. Ich finde er bietet eine relativ breite Einstellmöglichkeit der Airflow und wird bei mir auch nicht übermäßig warm. Ich verwende 0,4er Ni80 Draht (verwende ihn gerne auch auf einem Woody, also machanisch) und lande damit bei rund 0,9 Ohm. Bei meiner Pico 25 habe ich 18W preheat (f. 1 Sekunde) und dann 13W eingestellt und ich muss schon echt dauernuckeln, damit er spürbar warm wird. Die AFC habe ich fast komplett geschlossen (1 Loch offen).
By the way: als Tankerweiterung auf 4ml gibt es 2 Varianten: ein Bulb Glas oder ein längeres Glas mit Kaminverlängerung. Die zweite Variante ist aktuell z.B. bei
Eroltec verfügbar.
Registered
Beiträge: 413
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
10
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
Den V4 habe ich auch seit gestern. Eins steht fest, den gebe ich nicht wieder her.
Registered+
Beiträge: 556
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
2
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
Ich habe den Hastur(ohne mini) und auch den Expromizer V4 und schließe mich den Vorrednern an. Es sind beides gute MTL-Geräte, aber eher nicht in dem vom TE gewollten Leistungsbereich zu empfehlen.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
![[Bild: footer1518699630_18407.png]](http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1518699630_18407.png)
Registered
Beiträge: 98
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
2
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
Ich dampfe den v4 mit einer steamshots fine fused clapton.9 Ohm bei 18w. 1 AFC Loch geöffnet und funktioniert tadellos
Registered
Beiträge: 227
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
3
RE: MTL Empfehlung ich schwanke zwischen zwei Geräten
ich habe mir den Damn Vape Fresia besorgt und kann als absoluter Abfänger nur sagen: Das Wickeln ist damit so einfach - beim ersten Versuch hinbekommen. Und wenn man die Luft aud "zu" dreht, ist der auch "zu"...
Ansonsten teste ich ihn noch weiter und brauche anderen Draht
eleaf Pico mit Melo III mini/Aspire Triton im Wechsel mit Damn Vape Fresia
3x Justfog Minifit - hat zur Zeit Pause
Juul - nur für den Notfall unterwegs